Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Straßenbahnfahrer 1935

Straßenbahnfahrer 1935

Jahr: 1935
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr.: WDA801-019

Der Neumarkt war Start und Zielpunkt der Straßenbahnlinien in die linksrheinischen Vororte, die Bahnen aus dem Rechtsrheinischen starteten und endeten am Heumarkt. Bis zum Bau der durchgehenden Verbindungsstraße vom Rudolfplatz über den Neumarkt zum Heumarkt fuhren die Straßenbahnen durch enge Straßenzüge wie die Mittelstraße. Die Fahrzeuge der "Bahnen der Stadt Köln" stammten wie der abgebildete Motorwagen zum teil noch aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg.

Die Fahrstände waren so gestaltet, dass die Triebfahrzeugführer (so die offizielle Bezechnung) ihre Arbeit im Stehen zu verrichten hatten. Man ging davon aus, dass die volle Aufmerksamkeit nur aufrecht stehend gewährleistet war und bei einer sitzenden Tätigkeit die Gefahr des Einschlafens bestünde. Das Gleiche galt übrigens auch für alle Lokführer bei der Eisenbahn. Da ähnliche Fahrzeuge sogar noch nach dem zweiten Weltkrieg genutzt wurden, war auch in der Nachkriegszeit der stehende Fahrzeugführer auf vielen Linien noch Standard.

 

 

Eigenschaften "Straßenbahnfahrer 1935"
Genre: Infrastruktur, Straßenbahn, Verkehr
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Neumarkt
Zeitraum: vor 1939
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...