In den Nebengebäuden des Komplexes zwischen Kämmergasse, Agrippastraße und Großer Griechenmarkt wurden außerdem Gymnastik- und Saunabereiche eingerichtet und es gab einen Ruderkeller zum Rudertraining im Winter. In einem Verwaltungstrakt wurde des Sport- und Bäderamt (heute KölnBäder) untergebracht. Zwischen 1999 und 2001 wurde die Anlage grundlegend umgestaltet. Die Glasfassade zum Großen Griechenmarkt wurde in veränderter Form völlig neu gestaltet. Es kam ein Außenbereich mit Wasserbecken - auch zum Großen Griechenmarkt - dazu und auch das Innere wurde umfassend an die geänderten Besucherwünsche angepasst, so dass aus dem Hallenbad alter Prägung als reiner Sportstätte ein Freizeitbad wurde.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen