Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1951 Ort: Komödienstraße, Köln Bildnr. WDA558-018
Als Ruine zeigt sich der alte... mehr
Produktinformationen "Vor St. Andreas"
Jahr: 1951
Ort: Komödienstraße, Köln
Bildnr. WDA558-018
Als Ruine zeigt sich der alte Hotelbau, der sich unter den Namen "Hotel zur ewigen Lampe" bzw. "Hotel de l´Europe" an der Ecke der Komödienstraße und des Andreasklosters befand. Die Grundstücke zwischen der Komödienstraße und der Burgmauer sind schon abgeräumt. Heute ist die Komödienstraße eine inclusive Parkstrefen sechsspurige, breite Verkehrsader. Auf dem Foto hat sie noch ihr altes, hergebracht enges Format. Durch Zurücknahme der Fluchtlinien wurde, heute kaum noch verständlcih, eine breite Schneise durch diesen Bereich in der Nähe des Doms geschaffen.
Die romanische Kirche St. Andreas ist zumindest durch ein Notdach auf Kirchenschiff und Turm vor weiterer Zerstörung gesichert.
Stadt: | Köln |
Straße: | Rund um den Dom |
Genre: | Abriss, Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Verkehr, Wiederaufbau |
Zeitraum: | 1950-1954 |
Kirchen: | St. Andreas |
Weiterführende Links zu "Vor St. Andreas"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Vor St. Andreas"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen