Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1951 Ort: unbekannter Ort, Köln Bildnr.: WDA522-15
Im Frühjahr 1951 wurde in Köln... mehr
Produktinformationen "Gründung der DGph-1951"
Jahr: 1951
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA522-15
Im Frühjahr 1951 wurde in Köln die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) gegründet. Der erste Satz in der Präambel der Organisation gibt Auskunft über deren Ziele: "Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) versteht sich als ideelle Organisation, die sich vorrangig für die kulturellen Belange der Photographie und verwandter Bildmedien einsetzt." Maßgeblicher Initiator der Gesellschaft war neben L. Fritz Gruber und dem damaligen Kölner Oberbürgermeister Robert Görlinger der Vorstandsvrsitzende der AGFA, Bruno Uhl.
Auf dem vorliegenden Foto spricht Bruno Uhl zu den Gründungsmitgliedern. Der Herr rechts neben ihm ist Robert Görlinger.
Stadt: | Köln |
Weiterführende Links zu "Gründung der DGph-1951"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gründung der DGph-1951"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen