Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Der alte Kölner Busbahnhof

Der alte Kölner Busbahnhof

Jahr: 1951
Ort: Weltjugendtagsweg

, Köln
Bildnr. WDA514-08

Auf dem Gelände südlich der Hohenzollernbrücke richtete die Stadt nach dem Krieg einen großen Busbahnhof mit mehreren "Bahnsteigen" ein. Hier befindet sich heute der Komplex von Museum Ludwig und Philharmonie. Die Omnibusse oft mit Hängern gehören wohl zu der damals und bis heute im Rechtsrheinischen tätigen Omnibusgesellschaft "Wupper-Sieg", die vor Allem das Bergische Land erschloss. Man erkennt ältere Omnibusse mit dem Motor vor dem Fahrgastraum und modernere, deren Motoren unterhalb des Fahrgastraums eingebaut waren. Die Kinder von damals nannten sie Busse mit oder ohne "Schnauze".

Die Hohenzollernbrücke befindet sich in dem Zustand nach dem ersten provisorischen Wiederaufbau. Zwischen den links- und rechtsrheinischen Bögen war im Jahre 1948 die heir sichtbare Kastenträgerkonstruktion eingefügt worden. Sie wurde 1952 ersetzt, nachdem die zweite Bogenreihe wiederhergestellt worden war. Auf beiden Seiten der Brücke erkennt man noch die mächtigen Flankierungstürme, die letzlich im Jahre 1958, obwohl vollständig intakt, abgerissen wurden.

Eigenschaften "Der alte Kölner Busbahnhof"
Genre: Eisenbahn, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Straße: Rund um den Dom
Zeitraum: 1950-1954
_Brücke: Hohenzollernbrücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...