
Jahr: 1952
Ort: Charles-de-Gaulle-Platz, Köln
Bildnr. WDA508-12
Der Blick des Fotografen geht vom Auenweg entlang der Rheinhallen in Richtung Rhein. Vor der Kulisse des Doms erkennt man einen der zum Aufnahmezeitpunkt noch nicht abgerissenen östlichen Flankierungstürme der Hohenzollernbrücke.
Der Komplex der Rheinhallen wurde zur großen PRESSA-Ausstellung 1928 vom mit einem Umfassungsbauwerk versehen, die der Kölner Stadtbaudirektor Adolf Abel ((1882-1968) geplant hatte. Eines der charakteristischen Merkmale dieses Bauwerks, einer Stahlrahmenkonstruktion mit Ziegelsteinverblendung, war die starke, horizontale Gliederung des oberen Abschlusses, über den die innenliegenden Hallen nicht hinausragten. Mit dem Einzug der RTL-Grupüpe in die Rheinhallen wurden die innenliegenden neuen Bauten um ein über die Oberkante hinausragendes Stockwerk erhöht. Vor dem dunklen Hintergrund dieses Obergeschosses ist der markante horizontale Abschluss leider kaum noch wahrnehmbar.
Stadt: | Köln |
Genre: | Kölner Messe |
Zeitraum: | 1950-1954 |
Personen: | Architekten |