Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1951 Ort: An den Dominikanern, Köln Bildnr. WDA506-23
Im Kölner Bankenviertel sind die... mehr
Produktinformationen "Kölner Straßenbahn zum Dom"
Jahr: 1951
Ort: An den Dominikanern, Köln
Bildnr. WDA506-23
Im Kölner Bankenviertel sind die meisten Kriegsschäden zumindest äusserlich beseitigt. Das dunkle Gebäude rechts im Hintergrund beherbergte damals die Landeszentralbank, links davon hat bis heute die Deutsche Bank ihre Kölner Regionaldirektion. Straßenbahnen fuhren bis 1968, bis zum Bau der U-Bahn, oberirdisch zum Dom / Hauptbahnhof.Es gab zwei Haltestellen auf dem langen Straßenzug von dort zu den Ringen. Der dreiteilge Zug mit alten Vorkriegsfahrzeugen hält hier an der Haltestelle "Hauptpost". Die Hauptpost befand sich rechts vom rechten Bildrand etwas zurückgesetzt aus der Fluchtlinie.
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1950-1954 |
Genre: | Straßenbahnen |
Weiterführende Links zu "Kölner Straßenbahn zum Dom"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kölner Straßenbahn zum Dom"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen