Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1947 Ort: Gürzenichstraße, Köln Bildnr. WDA350-013
Der Gürzenich, Kölns Festhaus wurde... mehr
Produktinformationen "Der leere Gürzenich"
Jahr: 1947
Ort: Gürzenichstraße, Köln
Bildnr. WDA350-013
Der Gürzenich, Kölns Festhaus wurde auch ein Opfer der Bomben. Nach dem Kriege standen nur noch die Aussenmauern des mittelalterlichen Baus. Als erstes musste die Ruine enttrümmert werden, wobei viele prominente Kölner mithalfen "Shöppe ess jetz Trump!" ("Schaufeln ist jetzt Trumpf") war der Wahlspruch der Enttrümmerer. Mit gemauerten Stützen wurden danach die Aussenwände gesichert. Der endgültige Ausbau war erst 1956 vollendet und Köln hatte seine "gute Stube" wieder.
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Weiterführende Links zu "Der leere Gürzenich"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der leere Gürzenich"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen