
Jahr: 1957
Ort: Hermeskeiler Platz, Köln
Bildnr. WDA2449-1-004
Das Bild ist Teil einer "home-Story", die Walter Dick über ein Ehepaar gemacht hat, das, er als Fahrer, sie als Schaffnerin, gemeinsam bei der KVB arbeitete.
An der Endhaltestelle in Köln-Sülz wird die Abfahrt der Linie 15 vom Hermeskeiler Platz zum Dom HBf. vorbereitet. Wenn die Weichen, damals natürlich noch von Hand, richtig gestellt sind, kann´s losgehen. Zu einem solchen modernen Zug gehörten ein Fahrer und zwei Schaffnerinnen oder Schaffner. Das merkwürdige Gebilde, das die Schaffnerin mit dem schicken Schiffchen auf dem Kopf, vor dem Körper trägt, ist ein Münzwechsler. Münzen wurden je nach Wert in die verschiedenen Röhren geworfen. Zur Herausgabe von Wechselgeld wurden an der jeweiligen Röhre die kleinen Hebel gedrückt und das Wechselgeld mit der Hand unterhalb des Gerätes aufgefangen. Wechselgeld war dringend nötig, kostete doch ein einfacher Fahrschein nur wenige Groschen.
Stadt: | Köln |
Genre: | Kölner Verkehrs Betriebe (KVB), Straßenbahnen, Verkehr |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Personen: | Paare |