
Jahr: 1948
Ort: unbekannte Straße, Köln
Bildnr. WDA234-033
Josef Frings(1887-1978) Kardinal und Erzbischof von Köln mit dem Kardinalshut. Dieser Hut wie auch die auf anderen Fotos erkennbare lange Schleppe, die von mehreren Begleitern getragen wurde, waren historische Insignien der Kardinalswürde, die spätestens nach dem vatikanischen Konzil genauso wie die Krone und der Tragesessel des Papstes verschwanden. Damals waren derartige Attribute jedoch noch selbstverständlich und wurden von den Menschen trotz der schlechten Zeiten nach dem Kriege kaum befragt.
Josef Frings war als Kölner Erzbischof außerordentlich beliebt und gab sich auch sehr volkstümlich. Er, der lange Jahre Pfarrer in Köln-Braunsfeld gewesen war, spazierte oft im einfachen Anzug durch die Stadt und wurde herzlich begrüßt. "Dä Frings" hatte den Menschen in den Zeiten der Not Hoffnung gegeben und unvergesslich sind auch seine Hinweise zu straffreiem Mundraub in der Zeit des Elends und des Hungers.
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1945-1949 |