
Jahr: 1959
Ort: unbekannte Straße, Köln
Bildnr. WDA2001-2-007
Ludwig Erhard (1897-1977) war von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister unter Konrad Adenauer. Er gilt als "Vater des Wirtschaftswunders", des (west)deutschen Aufschwungs nach der Katastrophe des Krieges. Erhard,dessen Bild in in der Öffentlichkeit von einer stets rauchenden Zigarre geprägt war, konnte aber nicht zuletzt deshalb Erfolg haben, da die internationale Wirtschaft insgesamt in den Wiederaufbaujahren nach dem Krieg bis in die frühen 60er Jahre einen enormen Aufschwung erlebte.
Im Jahre 1963 wurde Erhard als Nachfolger Konrad Adenauers zum zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Anders als in seinem Amt als Wirtschaftsminister agierte er als Kanzler glücklos. Er trat Ende 1966 zurück.
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1955-1959 |
Personen: | Politiker |
Genre: | Wirtschaftswunder |