Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 19xx Ort: xx, Köln Bildnr. WDA139-035
"Die Schohn hann Hunger" (Die Schuhe sind... mehr
Produktinformationen "Kinderschuhe"
Jahr: 19xx
Ort: xx, Köln
Bildnr. WDA139-035
"Die Schohn hann Hunger" (Die Schuhe sind hungrig.)
Mit diesem Satz beschrieben die kölschen Pänz in den schlechten Zeiten den Zustand ihres Schuhwerks. Hatten sich Sohle und Oberleder vorne voneinander gelöst sah es so aus wie ein geöffneter also hungriger Mund. Es konnte aber auch sein, dass man von Schuhen, aus denen das Kind "rausgewachsen" war die vorderen Kappen abschnitt, um dem Fuß Platz zu verschaffen. Das Foto zeigt ganz deutlich, wie groß die Not war und wie man sich zu helfen wusste und musste.
Stadt: | Köln |
Genre: | Kinder, Not + Elend |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Weiterführende Links zu "Kinderschuhe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kinderschuhe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen