Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Kriegsschäden in der Universität

Kriegsschäden in der Universität

Jahr: 1947
Ort: Universitätsstraße, Köln
Bildnr. WDA132-008

Das Hauptgebäude der Universität wurde zu großen Teilen im Krieg von Bomben zerstört. Die zahlreichen Bombentreffer waren zum Teil sicher der Tatsache geschuldet, dass die Bahnlinie Richtung Süden kaum 300 Meter entfernt liegt und bevorzugtes Ziel der Bomber gewesen sein dürfte. Relativ unbeschädigt blieb das "Aula" genannte Audimax, in dem schon Anfang 1946 die Wiedereröffnung der Universität vollzogen werden konnte.
Das Hauptgebäude war zwischen 1928 und 1933 nach Plänen des Architekten Adolf Abel (1882-1968), der zwischen 1925 und 1930 Stadtbaudirektor in Köln war, errichtet worden.

Das Foto zeigt teilweise zerstörte Innenbereiche. Herumstehende Stühle und Tische sowie die provisorisch vermauerten Fensteröffnungen lassen vermuten, dass hier unter primitivsten Bedingungen der Lehrbetrieb schon wieder aufgenommen wurde.

 

Eigenschaften "Kriegsschäden in der Universität"
Genre: Aus- und Weiterbildung, Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Universität
Stadt: Köln
Stadtteil: Lindenthal
Zeitraum: 1945-1949
_Gebäude: Universität
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...