Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Kölner Eisbrecher "Heinz" und "Fritz" bei der Arbeit

Kölner Eisbrecher "Heinz" und "Fritz" bei der Arbeit

Jahr: 1947
Ort: Deutzer Brücke, Köln
Bildnr. WDA111-189

Die beiden kleinen Eisbrecher, die normalerweise als Schlepper für die unmotorisierten Schleppkähne arbeiteten, hatten bei Eisgang die Aufgabe, vor Allem die Einfahrten zu den Häfen vom Eis zu befreien. Auch in den Häfen mussten sie die Eisflächen, die sich in den stehenden Gewässern bildeten, immer wieder aufzubrechen. Der Blick geht vom Kölner Rheinufer auf die rechtsrheinische Seite nach Köln-Deutz. Man erkennt die Ruine von St. Heribert, des "Doms von Deutz" Im Strom haben die Arbeiten zum Bau der Köln-Deutzer Brücke begonnen. Auffällig ist das große Gerüst des Portalkrans, mit dessen Hilfe der Bau bewerkstelligt wurde.

Eigenschaften "Kölner Eisbrecher "Heinz" und "Fritz" bei der Arbeit"
Genre: Eisgang auf dem Rhein, Schiffe
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
_Brücke: Deutzer Brücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...