Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1946 Ort: Kolpingplatz, Köln Bildnr. WDA073-027
Die hier sichtbaren Ruinen ghören zum... mehr
Produktinformationen "Reste des römischen Nordtors vor Ruinen am Kölner Kolpingplatz"
Jahr: 1946
Ort: Kolpingplatz, Köln
Bildnr. WDA073-027
Die hier sichtbaren Ruinen ghören zum größten Teil zum alten Kölner Wallraf-Richartz-Museum. Auf dem kleinen Kolpingplatz neben dem Museumsbau stehen Teile des Nordtors der römischen Stadtmauer. Es war der östliche Teil, der als Tor für Fußgänger vorgesehen war. 1896 wurden diese Reste der römischen Befestigung, die an der Westseite des Doms aufgefunden worden waren, auf den Kolpingplatz gebracht und wieder zusammengebaut. Heute stehen sie wieder an der Westseite des Doms nahe dem historischen Standort. Der Kolpingplatz hat seinen Namen im Gedächtnis an den katholischen Priester und Sozialreformer Adoph Kolping (1813-1865).
Stadt: | Köln |
Genre: | Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Weiterführende Links zu "Reste des römischen Nordtors vor Ruinen am Kölner Kolpingplatz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Reste des römischen Nordtors vor Ruinen am Kölner Kolpingplatz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen