Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1947 Ort: Kolpingplatz, Köln Bildnr. WDA073-024
Zwischen dem alten... mehr
Produktinformationen "Am Kolpingplatz"
Jahr: 1947
Ort: Kolpingplatz, Köln
Bildnr. WDA073-024
Zwischen dem alten Wallraf-Richarz-Museum und der Drususgasse liegt bis heute ein kleine Grünanlage, der Kolpingplatz. Hier in unmittelbarer Nähe der Minoritenkirche sind bis heute Relikte aus der Römerzeit zu sehen - große Steinsarkophage. Bis zum Bau der Domplatte hatte man auf dem Kolpingplatz auch die Reste des römischen Nordtors aufgestellt, die man in den 30er Jahren von ihrem Platz vor dem Dom entfernt hatte.
Auf diesem Foto erkennt man den steinernen Torbogen und links dahinter zerstörte Häuser der Straße "An der Rechtschule". (Heute befindet sich hier das Funkhaus des WDR.)
Stadt: | Köln |
Straße: | Rund um den Dom |
Stadtteil: | Altstadt |
Genre: | Ausgrabungen, Kriegszerstörung, Museum, Trümmerbeseitigung |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Kirchen: | Minoritenkirche |
Weiterführende Links zu "Am Kolpingplatz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Am Kolpingplatz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen