Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Turm des Kölner Stapelhauses im Hochwasser 1946

Turm des Kölner Stapelhauses im Hochwasser 1946

Jahr: Februar 1946
Ort: Frankenwerft, Altstadt Köln, Köln
Bildnr. WDA007-008

Der achteckige Turm war Teil des sog. Kölner "Stapelhauses". Bis zum Ende des 18. Jhdt. hatte die Stadt Köln das Recht, dass jedes Schiff, das die Stadt passierte, seine Waren in Köln ausladen und Kölner Kaufleuten zum Kauf anbieten musste. (sog. "Stapelrecht") Für die angelandeten Waren gab es große Lagerhäuser, in denen die Kaufleute die Waren begutachten und kaufen konnten. Der Stapelhaus genannte Bau war das Lagerhaus für Fische, sog. Fischkaufhaus. Auch die Reste des im Krieg zerstörten Baus waren vom Hochwasser betroffen. Blick in Richtung Osten über den Rhein nach Köln-Deutz 

 

Eigenschaften "Turm des Kölner Stapelhauses im Hochwasser 1946"
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...