Am Flughafen in Wahn 1957
Jahr: 1957
Ort: Kennedystraße, Köln
Bildnr. WDA598-001
Vor dem Kriege gab es in der Wahner Heide einen großen Truppenübungs- und Schißplatz. Erst 1938 entstand ein erster Flugplatz, ein Fliegerhorst der Wehrmacht. Nach dem Krieg stand bis 1957 der Flughafen unter der Verwaltung britischer Militärbehörden. Nach der Übernahme des Flughafens durch deutsche Behörden konnte der zivile Luftverkehr aufgenommen werden. Das Erscheinungsbild des "Heideflughafens" war zunächst recht einfach. Die Abfertigung geschah in ebenerdigen, barackenähnlichen Gebäuden. Unmittelbar neben dem Vorfeld des Airports befand sich die Besucherterrasse mit Aussengastronomie. Umgeben waren Abfertigung und Terrasse von großen Blumenbeeten, was dem neuen Köln-Bonner Flughafen den Beinamen "flower airport" einbrachte.
Genre: | Flugplatz, Infrastruktur, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Porz |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Gebäude: | Flughafen |