Bau der Mülheimer Brücke 1950
Jahr: 1950
Ort: Mülheimer Brücke, Köln
Bildnr. WDA507-33
Nachdem die beiden uferseitigen Brückenträger bis an die Pylone heran aufgebaut und abgestützt waren, konnte mit dem Einhängen der mittleren Teile des Brückenträgers begonnen werden. Diese Teile mussten nicht im Vorbau errichtet werden, sondern wurden mithilfe von Schwimmkranen in die bereits gespannten Tragseile eingehangen werden. Es ist deutlich erkennbar, dass sich die eingehangenen Teile nach unten durchbiegen. Erst nach Einbau der letzten Mittelteile und deren Verbindung mit den uferseitigen Teilen konnten die Traggerüste an den Uferseiten entfernt werden. Deren nunmehr in den Tragseilen hängendes Gewicht zog dann den Mittelteil in die gewünschte nach oben gebogene Form.
Blick von Riehl (linksrheinisch) nach Mülheim (rechtsrheinisch)
Genre: | Brückenbau, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Mülheim, Riehl |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Brücke: | Mülheimer Brücke |