Städtepartnerschaft mit Tunis
Jahr: 1964
Ort: Rathausplatz, Köln
Bildnr. WDA4109-1-012
Köln ist seit dem Kriege mit mehr als zwanzig Städten Partnerschaften eingegangen. Die Partnerschaften bestehen sowohl mit europischen als auch außereuropäischen Städten und Gemeinden.
Im Juni 1964 schloss der damalige Oberbürgermeister Theo Burauen mit seinem Amtskollegen aus Tunis, Ben Ammar eine Übereinkunft über eine Partnerschaft mit der Hauptstadt Tunesiens. Tunis war die zweite außereuropäische -nach Kyoto/Japan- und die erste afrikanische Stadt, mit der eine Partnerschaft zustande kam. Rechts neben den beiden Oberbürgermeistern, Burauen und Ben Ammar, der damalige Oberstdtdirektor Max Adenauer.
Erwähnenswert ist noch, dass bis heute neben den offiziellen Stellen ein Parnerschaftsverein die Freundschaft der beiden Städte pflegt.
Genre: | Partnerschaftsstädte, Staatsbesuch, Stadtverwaltung |
---|---|
Personen: | Politiker, Touristen, Besucher |
Stadt: | Köln |
Straße: | Rathausplatz |
Zeitraum: | 1960-1964 |
_Gebäude: | Rathaus |