Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Der Prinz auf dem Festwagen des Kölner Rosenmontagszuges

Der Prinz auf dem Festwagen des Kölner Rosenmontagszuges

Jahr: 1951
Ort: unbekannte Straße, Köln
Bildnr. WDA391-013

Höhepunkt und Abschluss des Rosenmontagzuges in Köln ist der Prinz, der auf einem prächtigen Prunkwagen durch die Stadt fährt. "D´r Prinz kütt!" heißt die kölsche Ankündigung des Narrenherrschers. Einen Prinzen Karneval oder früher "Held Carneval" gibt es in Köln seit den 20er Jahren des 19. Jhdts. Allerdings gab es immer wieder lange Zeiten, in denen es keinen närrischen Regenten gab. Erst ab der Mitte des 19.Jhdts. tritt der Prinz Karneval regelmäßig seine Herrschaft über die Narren an. Im 20. Jhdt. bis heute gab es einige kriegsbedingte Unterbrechungen und mehrere Ausfälle wegen der Wirtschaftskrise der 30er Jahre. Die korrekte offizielle Anrede für den Prinz Karneval ist "Tollität".

Eigenschaften "Der Prinz auf dem Festwagen des Kölner Rosenmontagszuges"
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...