Transport von Neufahrzeugen bei Ford Köln per Bahn
Jahr: 1963
Ort: Henry-Ford-Straße, Köln-Niehl
Bildnr. WDA2802-002
Die Verladung auf die speziellen Doppelstockwaggons erfolgt in Niehl auf einem eigenen mehrgleisigen Rangierbahnhof an der Emdener Straße
Der Abtransport der Fahrzeuge ist bei Stückzahlen von über tausend Einheiten täglich eine enorme logistische Herausforderung, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen den Ford-Werken und der Deutschen Bahn möglich ist. Insgesamt sind die Autohersteller einer der wichtigsten Kunden der Bahngesellschaften. Neben dem Bahntransport werden heute (2017)von den Fordwerken Fahrzeuge in großer Zahl per Schiff abtransportiert. Durch diese umweltfreundlichen Transportwege werden viele Transporte per Lkw überflüssig.
Zum Abtransport stehen verschiedene Modelle der Typenreihe P 3 bereit. Diese als "17 M" bezeichneten Fahrzeuge wurden unter dem Werbeslogan "Linie der Vernunft" angeboten und im Volksmund oft als "Badewanne" bezeichnet. Die Kombiversion wurde unter der Bezeichnung "Turnier" vertrieben.
Genre: | Autos, Ford-Werke |
---|---|
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1960-1964 |