Produktnummer:
WDA2592-003
Müllabfuhr mit Blechtonnen 1963
Jahr: 1963
Ort: Zeughausstraße, Köln
Bildnr. WDA2592-003+002+001
Bis zum Ende der 60er Jahre waren die Mülltonnen aus Blech. Dies war besonders wichtig, da bis dahin noch viele Wohnungen mit Kohlen oder Briketts geheizt wurde und die anfallende Asche in diesen Tonnen entsorgt wurde. Als die ersten Tonnen aus Kunststoff auftauchten trugen diese einen Aufkleber: "Bitte keine heiße Asche einfüllen!" Da die Tonnen noch keine Rollen hatten, bewegten die Müllwerker die schweren Gefäße mit einer speziellen Rolltechnik über die Kanten. Der Knopf auf dem Tonnendeckel und ein dicker Lederlappen hafen ihnen dabei. (hier rechts erkennbar)
Im Hintergrund erkennt man den Treppengiebel des Kölner Zeughauses.
Eigenschaften "Müllabfuhr mit Blechtonnen 1963"
Genre: | Müllabfuhr |
---|---|
Personen: | Arbeiter |
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1960-1964 |