Karl Schüssler eröffnet die Kölner Severinsbrücke
Jahr: 1959
Ort: Straße, Köln
Bildnr. WDA2407-3-005
In der damaligen Zeit wurde das Zerschneiden von Bändern an neuen Bauwerken gerne von hochgestellten Politikern vorgenommen. Besonders eifrig war dabei der damalige Bundesverkehrsminister Hans Christoph Seebohm. In Köln machte man es anders und würdigte damit die Verdienste eines Mannes, der wie kein anderer für den Neubau und Wiederaufbau der Kölner Brücken nach dem Kriege verantwortlich war.
Karl Schüssler (1892-1972), wurde in Köln oft als der "Vater der Kölner Rheinbrücken" bezeichnet. Man hielt seine Erfahrungen beim Bau der Brücken für so wichtig, dass der Rat der Stadt Köln eigens beschloss, Schüssler über die Altersgrenze hinaus bis zur Fertigstellung der Severinsbrücke zu beschäftigen.
Genre: | Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1955-1959 |
_Brücke: | Severinsbrücke |