Hohenzollernbrücke, Dom und Hauptbahnhof 1948
Jahr: 1948
Ort:Hohenzollernbrücke, Köln
Bildnr.: WDA198-012
Vom Messeturm aus aufgenommen erkennt man die Innenstadt in Trümmern, während der Dom relativ unversehrt, die Ruinen überragt. An der Hohenzollernbrücke ist der mittlere der uferseitigen Bögen im Zuge des Wiederaufbaus angehoben und auf einem provisorischen Strompfeiler aus überschweren Stahlträgern aufgelegt worden. Die große Bahnsteighalle des Hauptbahnhofs erscheint relativ unversehrt, das Stahlgerüst der Halle konnte der Wucht der Bomben standhalten, allerdings war die Verglasung komplett zerstört. Da unmittelbar nach dem Krieg nicht klar war, wie die Zukunft des hauptbahnhofs aussehen würde (Neubau, Umbau, Verlegung) blieb die Halle zunächst stehen und spätestens in der Mitte der 50er Jahre wurde klar, dass eine solch großzügige Halle erhalten werden müsste. So behielt der Kölner Hauptbahnhof, anders als viele andere Bahnhöfe, seine große Halle, die heute ein echtes Schmuckstück darstellt.
Genre: | Eisenbahn, Infrastruktur, Kriegszerstörung, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |
_Brücke: | Hohenzollernbrücke |
_Gebäude: | Hauptbahnhof |
_Kirchen: | Kölner Dom |