Lord Pakenham besichtigt Notbehausungen
Jahr: 1947
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr. WDA145-010
Der Herr mit Brille und dunklem Anzug, der im Hauseingang steht, ist der Staatssekretär im britischen Aussenministerium, Lord Frank Pakenham. Die Verantwortlichkeit für die britische Besatzungszone war Anfang 1947 vom Kriegsministerium in zivile Verwaltung durch das Aussenministerium übergegangen. Lord Pakenham wurde der verantwortliche Chef der britischen Verwaltung in Deutschland. Er bemühte sich um Ausöhnung mit Deutschland und Konrad Adenauer hat ihn später als einen der Väter der Bundesrepublik bezeichnet.
Pakenham begleitet von der Spitze der Kölner Stadtverwaltung (3. v.l. Oberbürgermeister Hemann Pünder) und dem englischen Stadtkommandanten Colonel White (ganz rechts), besichtigt Wohnungen, die sich in notdürftig hergerichteten Ruinenhäusern befinden. Der Ort dieser Besichtigung ist leider nicht bekannt.
Genre: | Kriegszerstörung, Notunterkünfte, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau, englische Verwaltung |
---|---|
Personen: | Besatzungstruppen, Oberbürgermeister |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1945-1949 |