Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Wiederaufbau des Gürzenich mit St. Alban 1954

Wiederaufbau des Gürzenich mit St. Alban 1954

Jahr: 1954
Ort: Martinstraße, Köln
Bildnr.: WDA1405-1-009

Der im Krieg bis auf die Aussenmauern zerstörte Gürzenich hat bereits wieder ein Dach. Der alte, neugotische  Anschlussbau zwischen dem mittelalterlichen Festhaus und der Kirche St. Alban ist bereits abgerissen und und wird durch einen Neubau ersetzt werden. Die zerstörte Kirche St. Alban wird als Ruine erhalten bleiben und zu einem zentralen Gedenkbau für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Baufläche im Vordergrund, nördlich von Gürzenich und St. Alban bis hin zur Straße Obenmarspforten wird lange Jahre eine Brache bleiben, bis im Jahre 2001 an dieser Stelle das neue Wallraff-Richartz-Museum - Fondation Corboud eröffnet werden wird.

Eigenschaften "Wiederaufbau des Gürzenich mit St. Alban 1954"
Genre: Architektur, Kirchen, Kriegszerstörung, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1950 - 1954
_Gebäude: Gürzenich
_Kirchen: St. Alban
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...