Demonstration vor dem Rathaus 1949
Jahr: 1949
Ort: Kaiser-Wilhelm-Ring, Köln
Bildnr. WDA136-1-007
In den Aufzeichnungen zu diesem Foto ist vermerkt: "Hungerdemonstration vor dem Rathaus" Ob eine vorausschauende Stadtverwaltung zu diesem Anlass die Polizeikapelle hat aufspielen lassen, ist nicht bekannt. Denkbar ist, dass sie Stadtoberen damit vielleicht etwas "Druck aus dem Kessel" lassen wollten.
Der Anlass für die in allen Westzonen veranstalteten Hungerdemonstrationen waren der mit der Währungsreform vom 20. Juni 1948 verbundene Wegfall der Bewirtschaftung der meisten Güter und die sich daraus ergebenden massiven Preiserhöhungen auch für Grundnahrungsmittel. Gleichzeitig blieben die Löhne auf dem Niveau von 1939 festgeschrieben. Preiserhöhungen und hohe Arbeitslosigkeit führten zu Not und Elend bei breiten Kreisen der Arbeiterschaft. Die Gewerkschaften riefen nicht nur zu Demonstrationen sondern auch zu einem Generalstreik auf.
Eine der größten Demonstrationen war die Kölner Veranstaltung vor dem provisorischen Rathaus im Allianzgebäude am Kaiser-Wilhelm-Ring.
Genre: | Demonstration, Hungersnot, Not + Elend |
---|---|
Personen: | Demonstranten |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Neustadt |
Straße: | Kaiser-Wilhelm-Ring |
Zeitraum: | 1945-1949 |
_Gebäude: | Allianzgebäude, Rathaus |