Die kriegszerstörte Bastei 1953
Jahr: 1953
Ort: Konrad Adenauer Ufer, Köln
Bildnr. WDA1011-001
Die Bastei hatte im Krieg schwere Schäden erlitten und konnte erst nach dem Wiederaufbau im Jahre 1958 als Restaurant genutzt werden. Das Foto zeigt, bedingt durch die Zerstörungen, den ursprünglichen Aufbau des Gebäudes. Der Architekt Wilhelm Riphahn hatte zunächst eine offene, aber überdachte Aussenterrasse vorgesehen, die sich rundum an einen kleineren Innenbereich anschloss. Nach einem Umbau 1927, drei Jahre nach der Eröffnung wurde die offene Terrasse mit breiten Glasfenstern verschlossen. Durch die Zerstörung der Glasfronten im Krieg wurde die Ursprungsform wieder erkennbar. Heute (2021) steht dieses Restaurant, das einst als eine der ersten Adressen Kölns galt, leider ungenutzt leer.
Genre: | Gastronomie, Kriegszerstörung |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Konrad-Adenauer-Ufer |
Zeitraum: | 1950-1954 |
_Gebäude: | Bastei |