Produktnummer:
WDA1009-011
Im "Thekenschaaf" eines kölschen Brauhauses 1948
Jahr: 1948
Ort: unbekannte Straße, Köln
Bildnr. WDA1009-011
Das "Thekenschaaf" oder auch Kontörchen war in alten Kölner Brauhäusern der Arbeitsplatz des Wirtes. Hier hatte alle Bereiche seines Betriebes im Auge, hier gaben die Köbesse entsprechend der Anzahl der gezapften Kölsch ihre Biermarken ab. Der Wirt verwahrte hier oft die Schnäpse und Liköre, die er selbst nach Bestellung durch die Köbesse ausschenkte. Das Wort "Schaaf" ist der rheinische Ausdruck für einen Schrank.
Eigenschaften "Im "Thekenschaaf" eines kölschen Brauhauses 1948"
Genre: | Brauhäuser, Gastronomie |
---|---|
Personen: | Gastwirt, Köbes |
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | vor 1939 |