Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Veedelszoch 1950

Veedelszoch 1950

Jahr: 1950
Ort: Hansaring, Köln
Bildnr.: WDA403-1-007

Dieser als Frau verkleidete Mann zieht hinter sich her ein Kinderbett mit einem Kind, desssen Gesicht schwarz angemalt ist.  Man würde heute sagen, dass ein solcher Auftritt eine ziemlich üble, diskriminierende Beschäftigung mit den sog. Besatzungskindern ist. Besatzungskinder waren die meist ungewollten Ergebnisse von Beziehungen  zwischen deutschen Frauen und Mitgliedern der Besatzungstruppen. Sowohl die Kinder als auch die jungen Frauen, die sie zur Welt gebracht hatten wurden diskriminiert und gesellschaftlich ausgeschlossen, besonders wenn es sich wie hier um Kinder mit farbigen Besatzungssoldaten handelte. Es muss leider gesagt werden, dass solche Diskriminierungen damals im Karneval durchaus üblich waren, nicht nur in den Umzügen, sondern auch in manchen Karnevalsreden der damaligen Zeit.

Im Hintergrund die Historismusbauten der Hermann-Becker-Straße, die wie das Eckhaus zum Hansaring in der späteren Nachkriegszeit samt und sonders verschwunden sind.

Eigenschaften "Veedelszoch 1950"
Genre: Karneval, Veedelszoch
Personen: Karnevalisten
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt, Neustadt
Straße: Hansaring
Zeitraum: 1950-1954
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...