Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

New York XXL - 7th Avenue - Michael C. Moeller

New York XXL - 7th Avenue - Michael C. Moeller

New York 7th Avenue im XXL-Format

Erhältlich streng limitiert (20 und 3 e.a.), signiert und datiert als hochwertiger Fineart-Print fertig gerahmt oder ungerahmt.

  • Großes Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle: 150 x 100 cm
  • Großes Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle fertig gerahmt: 174 x 124 cm
  • Mittleres Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle: 120 x 80 cm
  • Mittleres Format Finart-Print auf Barytpapier von Hahnemühle fertig gerahmt: 140 x 100 cm

Die Rahmung besteht aus einem handgefärbten Massivholzrahmen mit optisch entspiegelten Glas mit UV-Schutz. Der Barytdruck ist auf eine Dibondplatte kaschiert und mit einem handgeschnittenen säurefreien Passepartout versehen. Ein rückseitiger Verstärkungsrahmen aus massiver Buche gibt dem großen Bild ausreichend Stabilität. Jeden Rahmen fertigen wir einzeln selber an. So werden meisterhafte Fotografien meisterhaft gerahmt.

Durch die dramatische Schwarz-Weiß-Aufnahme dieser Straßenszene in New York wird eine nahezu zeitlose und zugleich kontrastreiche Atmosphäre erzeugt. Durch die vertikale Orientierung der Komposition wird nicht nur die beeindruckende Höhe der Gebäude betont – auch die urbanen Strukturen werden besonders hervorgehoben. Die starke Gegenüberstellung von Licht und Schatten spielt eine zentrale Rolle: Sonnenlicht reflektiert von der Fassade des historischen Gebäudes in der Mitte, wodurch seine architektonischen Details – wie Fensterrahmen, Gesimse und das Dach – plastisch hervortreten. Die modernen Werbetafeln rahmen das Bild ein und bilden einen visuellen Kontrast zur klassischen Architektur. Dadurch wird die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen stark betont, was eine besonders reizvolle Dynamik erzeugt. Aus technischer Sicht überzeugt die Perspektive: Der Blickpunkt zieht den Betrachter in die Tiefe des Bildes, während die Symmetrie und die vertikalen Linien der Gebäude die Szene monumental erscheinen lassen. Der Schwarz-Weiß-Effekt verstärkt die Texturen – von glatten Glasflächen moderner Fassaden bis hin zur rauen Steinstruktur der älteren Gebäude. Mit der Aufnahme wollte der Fotograf die Geschichte einer Metropole erzählen, die nie stillsteht und sich immer wieder neu erfindet.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...