Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Kriegsblinder als Schalterbeamter 1958

Kriegsblinder als Schalterbeamter 1958

Jahr: 1958/1959
Ort: Köln
Bildnr.: WDA2056-005

Die Deutsche Bundespost hatte nach dem Krieg auch Arbeitsplätze für kriegsblinde Mitarbeiter eingerichtet. Diese Männer, die im Krieg ihr Augenlicht verloren hatten, trugen die übliche gelbe Armbinde der Blinden mit den drei schwarzen Punkten, über denen ein kleines eisernes Kreuz aufgedruckt war. Der Verfasser erinnert sich, dass noch in den späten 60er Jahren in der Hauptpost Unter Sachsenhausen zumindest ein kriegsblinder Schalterbeamter tätig war. Die Kunden wurden durch ein Hinweisschild darauf aufmerksam gemacht. „Hier arbeitet in Kriegblinder. Bitte zahlen Sie möglichst mit Münzgeld!“

Aus den Fotos ist zu erkennen, dass  die großen Bögen mit den verschiedenen Postwertzeichen mit Markern in Braille-Schrift (Blindenschrift ) ausgesatttet waren, so dass der Mitarbeiter die verschiedenen Werte mit den Fingern ertasten konnte. Die Perforation der Briefmarken ermöglichte das Abzählen der gewünschten Anzahl.

 

Eigenschaften "Kriegsblinder als Schalterbeamter 1958"
Genre: Post, Deutsche Bundespost
Stadt: Köln
Zeitraum: 1955-1959
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...