Produktnummer:
WDA403-1-004
Kölsche Pänz als Indianer 1950
Jahr: 1950
Ort: Kaiser-Wilhelm-Ring, Köln
Bildnr.: WDA403-1-004
Eine solche Kindergruppe würde heute (2025) wahrscheinlich größerer Kritik ausgesetzt sein. Verkleidung mit Kleidungs- und Ausstattungsstücken fremder Ethnien gilt als kulturelle Aneignung, oft als postkoloniale Diskriminierung und Zeichen mangelnden Respekts vor fremden Kulturen.
Dabei wollen dies Kinder sich einfach nur verkleiden. Sie wollen, wie viele Menschen im Karneval einmal in eine andere Identität begeben einmal anders sein als alltäglich. Für sie alle sollte der kölsche Spruch gelten" Jeck loss Jeck elaans!" Jeder Jeck ist anders und sollte auch das Recht haben, einmal ohne Diskriminierung , ohne Rassismus oder Beleidigung Anderer anders zu sein.
Eigenschaften "Kölsche Pänz als Indianer 1950"
Genre: | Karneval, Veedelszoch |
---|---|
Personen: | Karnevalisten |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt, Neustadt |
Straße: | Kaiser-Wilhelm-Ring |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |