Karl Berbuer im Lorbeerkranz 1950
Jahr: 1950
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA388-033 - 034 - 035
Auf der Schärpe des Lorbeerkranzes, den Karl Berbuer sich um den Hals geworfen hat, erkennt man das Datum, 8.2.1950. Das Datum markeirt das 25jährige Jubiläum seines ersten Auftritts im Kölner Karneval. Berbuer war in der ersten Hälfte des 20. Jhdts. und bis in die 70er Jahre neben Willi Ostermann wohl der bekannteste und erfolgreichste Sänger, Texter und Komponist von Liedern nicht nur für den Karneval. Er schrieb und sang nicht nur kölsche Lieder und Couplets sondern bediente auch den Zeitgeschmack mit Rhein- und Weinliedern,
Viele siner Lieder sind noch heute bekannt und werden noch gerne gesungen.: Heidewitzka Herr Kapitän. Wir sind die Eingeborenen von Trizonesisen, Campingleed /Do lach´s de Dich kapott, dat nennt mer Cämping)
| Genre: | Gesang, Karneval |
|---|---|
| Personen: | Karnevalisten |
| Stadt: | Köln |
| Zeitraum: | 1950-1954 |