Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Edition A Sense of Entitlement III

Edition A Sense of Entitlement III

Hochwertiger Fineart-Print auf Hahnemühle-Büttenpapier signiert und limitiert
Mit holographischem Echtheitszertifikat

Verfügbare Formate:

  • Groß: 65 x 50 cm (Originalgröße) - Edition 20 + 2 EA
  • Mittel: 47 x 36 cm auf Blatt DinA2 - Edition 40 + 2 EA
  • Klein: 35 x 27 cm auf Blatt DinA3+ - Edition 40 + 2 EA
  • auch das Original ist verfügbar, Preis auf Anfrage

Jeder Druck kann im Werkladen auch gerahmt erworben werden. Fragen Sie gerne an, wir machen Ihnen dann ein Angebot passend zum ausgewählten Format. Mehr Informationen zur Künstlerin Julia Katolla finden Sie hier.

Zu dieser Reihe schreibt die Künstlerin:

„A Sense of Entitlement“ ist die Reaktion auf eine zunehmende Tendenz zur Nabelschau. Die Serie reflektiert eine gesellschaftliche Annäherung an einen Homo incurvatus in se in seiner modernen, algorithmisch gesteuerten Selbstbestätigungsblase, die die Überzeugung nährt, die eigene Sichtweise sei die einzig richtige und uneingeschränkt gültig. Die Werke sind eine Antwort auf die bedenkliche Gleichsetzung von Meinung und Tatsache; ein Kommentar zu einer wachsenden Suche nach bequemeren Wahrheiten. In meinen Werken neige ich dazu, mit den zufällig entstehenden Strukturen von weniger kontrollierbaren Materialien wie Tusche und Aquarellfarben zu arbeiten. Auf diesen Grundstrukturen aufbauend, kristallisiere ich assoziativ gegenständliche oder abstrakte Formen heraus, um in einem Gemälde eigentümliche Welten zu schaffen. In der Serie “A Sense of Entitlement” wurden Tusche, Gouache, Acrylfarben, Aquarellstifte und sorgfältig eingearbeitete Collagenschnipsel verwendet.

Weitere Editionen

Edition A Sense of Entitlement I
Format Edition: Kleines Format
Hochwertiger Fineart-Print auf Hahnemühle-Büttenpapier signiert und limitiertMit holographischem EchtheitszertifikatVerfügbare Formate: Groß: 65 x 50 cm (Originalgröße) - Edition 20 + 2 EA Mittel: 47 x 36 cm auf Blatt DinA2 - Edition 40 + 2 EA Klein: 35 x 27 cm auf Blatt DinA3+ - Edition 40 + 2 EA auch das Original ist verfügbar, Preis auf Anfrage Jeder Druck kann im Werkladen auch gerahmt erworben werden. Fragen Sie gerne an, wir machen Ihnen dann ein Angebot passend zum ausgewählten Format. Mehr Informationen zur Künstlerin Julia Katolla finden Sie hier. Zu dieser Reihe schreibt die Künstlerin: „A Sense of Entitlement“ ist die Reaktion auf eine zunehmende Tendenz zur Nabelschau. Die Serie reflektiert eine gesellschaftliche Annäherung an einen Homo incurvatus in se in seiner modernen, algorithmisch gesteuerten Selbstbestätigungsblase, die die Überzeugung nährt, die eigene Sichtweise sei die einzig richtige und uneingeschränkt gültig. Die Werke sind eine Antwort auf die bedenkliche Gleichsetzung von Meinung und Tatsache; ein Kommentar zu einer wachsenden Suche nach bequemeren Wahrheiten. In meinen Werken neige ich dazu, mit den zufällig entstehenden Strukturen von weniger kontrollierbaren Materialien wie Tusche und Aquarellfarben zu arbeiten. Auf diesen Grundstrukturen aufbauend, kristallisiere ich assoziativ gegenständliche oder abstrakte Formen heraus, um in einem Gemälde eigentümliche Welten zu schaffen. In der Serie “A Sense of Entitlement” wurden Tusche, Gouache, Acrylfarben, Aquarellstifte und sorgfältig eingearbeitete Collagenschnipsel verwendet.

140,00 €*
Facing the In-between I -Julia Katolla
Format Edition: Kleines Format
Hochwertiger Fineart-Print auf Hahnemühle-Büttenpapier signiert und limitiertMit holographischem EchtheitszertifikatVerfügbare Formate: Groß: 65 x 50 cm (Originalgröße) - Edition 20 + 2 EA Mittel: 47 x 36 cm auf Blatt DinA2 - Edition 40 + 2 EA Klein: 35 x 27 cm auf Blatt DinA3+ - Edition 40 + 2 EA auch das Original ist verfügbar, Preis auf Anfrage Jeder Druck kann im Werkladen auch gerahmt erworben werden. Fragen Sie gerne an, wir machen Ihnen dann ein Angebot passend zum ausgewählten Format. Mehr Informationen zur Künstlerin Julia Katolla finden Sie hier.

140,00 €*
Facing the In-between II -Julia Katolla
Format Edition: Kleines Format
Hochwertiger Fineart-Print auf Hahnemühle-Büttenpapier signiert und limitiertMit holographischem EchtheitszertifikatVerfügbare Formate: Groß: 65 x 50 cm (Originalgröße) - Edition 20 + 2 EA Mittel: 47 x 36 cm auf Blatt DinA2 - Edition 40 + 2 EA Klein: 35 x 27 cm auf Blatt DinA3+ - Edition 40 + 2 EA auch das Original ist verfügbar, Preis auf Anfrage Jeder Druck kann im Werkladen auch gerahmt erworben werden. Fragen Sie gerne an, wir machen Ihnen dann ein Angebot passend zum ausgewählten Format. Mehr Informationen zur Künstlerin Julia Katolla finden Sie hier.

140,00 €*
Polluted Truth -Julia Katolla
Format Edition: Kleines Format
Hochwertiger Fineart-Print auf Hahnemühle-Büttenpapier signiert und limitiertMit holographischem EchtheitszertifikatVerfügbare Formate: Groß: 65 x 50 cm (Originalgröße) - Edition 20 + 2 EA Mittel: 47 x 36 cm auf Blatt DinA2 - Edition 40 + 2 EA Klein: 35 x 27 cm auf Blatt DinA3+ - Edition 40 + 2 EA auch das Original ist verfügbar, Preis auf Anfrage Jeder Druck kann im Werkladen auch gerahmt erworben werden. Fragen Sie gerne an, wir machen Ihnen dann ein Angebot passend zum ausgewählten Format. Mehr Informationen zur Künstlerin Julia Katolla finden Sie hier.

140,00 €*
Edition A Sense of Entitlement II
Format Edition: Kleines Format
Hochwertiger Fineart-Print auf Hahnemühle-Büttenpapier signiert und limitiertMit holographischem EchtheitszertifikatVerfügbare Formate: Groß: 65 x 50 cm (Originalgröße) - Edition 20 + 2 EA Mittel: 47 x 36 cm auf Blatt DinA2 - Edition 40 + 2 EA Klein: 35 x 27 cm auf Blatt DinA3+ - Edition 40 + 2 EA auch das Original ist verfügbar, Preis auf Anfrage Jeder Druck kann im Werkladen auch gerahmt erworben werden. Fragen Sie gerne an, wir machen Ihnen dann ein Angebot passend zum ausgewählten Format. Mehr Informationen zur Künstlerin Julia Katolla finden Sie hier. Zu dieser Reihe schreibt die Künstlerin: „A Sense of Entitlement“ ist die Reaktion auf eine zunehmende Tendenz zur Nabelschau. Die Serie reflektiert eine gesellschaftliche Annäherung an einen Homo incurvatus in se in seiner modernen, algorithmisch gesteuerten Selbstbestätigungsblase, die die Überzeugung nährt, die eigene Sichtweise sei die einzig richtige und uneingeschränkt gültig. Die Werke sind eine Antwort auf die bedenkliche Gleichsetzung von Meinung und Tatsache; ein Kommentar zu einer wachsenden Suche nach bequemeren Wahrheiten. In meinen Werken neige ich dazu, mit den zufällig entstehenden Strukturen von weniger kontrollierbaren Materialien wie Tusche und Aquarellfarben zu arbeiten. Auf diesen Grundstrukturen aufbauend, kristallisiere ich assoziativ gegenständliche oder abstrakte Formen heraus, um in einem Gemälde eigentümliche Welten zu schaffen. In der Serie “A Sense of Entitlement” wurden Tusche, Gouache, Acrylfarben, Aquarellstifte und sorgfältig eingearbeitete Collagenschnipsel verwendet.

140,00 €*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...