Produktnummer:
WDA2530-022
Die "Neue Weyerstraße" 1961
Jahr: 1961
Ort: Neue Weyerstraße, Köln
Bildnr.: WDA2530-022 + 023
Der breite Durchbruch zwischen dem Barbarossaplatz und dem großen Hochhaus am Beginn der "Bäche" ist "neu". Er entstand ende der 50er Jahre, als man feststellete, dass die bisherige Verbindung durch die enge Weyerstraße dem immer stärker werdenden Verkrhr nicht gewachsen war. In der zeittypischen Weise wurde ein breiter Duchbruch geschaffen mit einem Bahnkörper für die Straßenbahn und bis zu dreispurigen Richtungsfahrbahnen für den Autoverkehr.
Die junge Frau mit den beiden Kindern steht an der Haltestelle Barbarossaplatz, die Bauten in ihrem rücken markeiren den Beginn des Pantaleonswall.
Eigenschaften "Die "Neue Weyerstraße" 1961"
Genre: | Autos, Infrastruktur, Stadtplanung, Straßenbahn, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Barbarossaplatz |
Zeitraum: | 1960-1964 |