Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Die Bismarck legt ab. 1950

Die Bismarck legt ab. 1950

Jahr: 1950
Ort: Frankenwerft, Köln
Bildnr.: WDA561-018

Das Fahrgastschiff "Bismarck" der "Köln Düsseldorfer" wurde 1914 als Salondampfer, als Schiff für den reinen Fahrgastbetrieb gebaut. Es war das erste Schiff dieser Art, frühere Schiffe der Reederei "Köln Düsseldorfer" waren noch für den kombinierten Güter- und Personentransport gebaut worden. Der Schaufelraddampder wurde im zweiten Weltkrieg stark beschädigt, war jedoch noch schwimmfähig, wurde nach dem krieg instadgesetztund wurde so als erstes Schiff schon 1946 wieder eingesetzt, zunächst als Hotelschiff in Köln und ab 1949 wieder im Plandienst zwischen Köln und Mainz.
Das schiff legt auf dem foto gerade von seinem Anleger unterhalb der Deutzer Brücke zu seiner Rheinreise ab. Am Rheinufer sind Stühel aufgestellt, die stundenweise vermietet werden. Aus einem anderen bild dieser Serie geht hervor, dass die Nutzung 20 Pfennige pro Stunde beträgt. Der Herr mit der weißen Schirmmütze achtet auf die Nutzung und kassiert den Obulus fürs erholsame Sitzen am Wasser.

 

Eigenschaften "Die Bismarck legt ab. 1950"
Genre: Freizeit, Schiffe
Personen: Touristen, Besucher
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Rheinufer Altstadt
Zeitraum: 1950-1954
_Brücke: Deutzer Brücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...