Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Der Präsident und zwei "Möhne" 1950

Der Präsident und zwei "Möhne" 1950

Jahr: 1950
Ort: Kaiser-Wilhelm-Ring, Köln
Bildnr.: WDA404-005

Umrahmt von zwei "Möhne" feiert der Präsident des Festausschuss Kölner Karneval, Albrecht Bodde, auf der Straße vor dem Allianz Gebäude am Kaiser-Wilhelm-Ring. Bodde war Präsident von 1947 bis 1954. Er löste den alten Präsidenten Thomas Liessem ab, der in der Zeit der braunen Machthaber eine unrühmliche Rolle als Organisator der Rosenmontagszüge gespielt hatte, bei denen er eine Reihe von Mottowagen mit antisemitischen Hetzereien mitfahren ließ. Liessem verdrängte seinen Nachfolger 1954 wieder aus dem Amt und wurde trotz der bekannten Belastungen wieder Präsident.

Für die Nutzerinnen und Nutzer, die den Begriff "Möhne2 nicht kennen. Der Begriff beschreibt ältere oft unverheiratete Frauen, die sich auch etwas altmodisch kleiden. Der Ausdruck ist natürlich ein wenig negativ konnotiert. Von der Wortherkunft liegt dem kölschen Wort "Möhn" das Wort "Muhme" zugrunde. Muhme, heute kaum noch gebräuchlich, ist die bezeichnung für eine Schwester der Mutter oder ganz allgemein für eine Tante. war 

 

Eigenschaften "Der Präsident und zwei "Möhne" 1950"
Stadt: Köln
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...