Produktnummer:
WDA404-008
Damenkapelle im Veedelszoch 1950
Jahr: 1950
Ort: Kaiser-Wilhelm-Ring, Köln
Bildnr.: WDA404-008
Mit bunten Damenpyjamas und Schlafmützen haben sich diese wackeren Musiker als alte Damen, als "Möhne" verkleidet. Auch die Verkleidung zur "Möhn" -so der korrekte Singular - sind wie alle Verkleidungen von dem Wunsch geprägt, einmal im Jahr, zu Karneval, eine andere Identität zu übernehmen. Niemand käme auf die Idee, damit andere Menschen verächtlich zu machen. Es ist einfach der Spaß an der Freude, einmal jemand anderes zu sein.
Die Gruppe mit "Quetschebüggel un Decker Trumm" hat vor dem Allianzgebäude, das damals als provisorisches rathaus diente, haltgemacht, um der Obrigkeit ein Ständchen zu bieten.
Eigenschaften "Damenkapelle im Veedelszoch 1950"
Genre: | Karneval, Veedelszoch |
---|---|
Personen: | Karnevalisten, Musiker |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt, Neustadt |
Straße: | Kaiser-Wilhelm-Ring |
Zeitraum: | 1950-1954 |