Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Dä Steuverhoff weed ümjebaut! 1950

Dä Steuverhoff weed ümjebaut! 1950

Jahr: 1950
Ort: Kaiser-Wilhelm-Ring, Köln
Bildnr.: WDA403-1-020

"Steuverhoff" oder "Stüverhoff"  sind die kölschen Bezeichnungen für eine Gasse zwischen dem Eigelstein und dem Gereonswall. Der offizielle Name, der heute sehr begehrten Wohnstraße im Eigelsteinviertel lautet: "Im Stavenhof".  Damals und bis in die späten 60er Jahre war die Gasse berühmt-berüchtitgt und als eine der drei Bordellgassen in Köln bekannt. Neben dem Stavenhof die Kleine Brinkgasse und die Nächelsgasse.

Der Mottowagen persifliert wahrscheinlich die Besitz- und Vermögensverhältnisse im Rotlichtmilieu. Et "Schmitzen Traud (Gertrud)" hatte demnach mit ihren Aktivitäten soviel Geld verdient, dass sie irgendwelche Umbauten locker finanzieren konnte.

 

Eigenschaften "Dä Steuverhoff weed ümjebaut! 1950"
Genre: Karneval, Veedelszoch
Personen: Karnevalisten
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt, Neustadt
Straße: Kaiser-Wilhelm-Ring
Zeitraum: 1950-1954
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...