Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Chorpartie von St. Aposteln 1955

Chorpartie von St. Aposteln 1955

Jahr: 1955
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr.: WDA555-002

Die Chorpartie der romanischen Basilika von  St. Aposteln verfügt über drei Apsiden, die im rechten Winkel zueinander stehen und so im Grundriss die Form eines Kleblatts bilden. Der Begriff "Kleeblattchor" hat sich allgemein für diese architektonische Form des meist östlichen Abschlusses großer romanischer Kirchen durchgesetzt. In den Zwickeln zwischen den Apsiden befinden sich kleine Flankierungstürme und das Zentrum des Chores wird von einem achteckigen Vierungsturm überkrönt. 
Die romanische Kirche an der Westseite des Neumarkts wurde im Krieg sehr stark zerstört. Das Foto zeigt den Zustand nach Abschluss der ersten provisorischen Wiederherstellungsarbeiten. 
Ein solch freier Blick auf dieses Meisterwerk romanischen Kirchenbaus ist heute sehr eingeschränkt. Der Verfasser bedauert, dass der Blick auf die Ostseite der Kirche gerade im Sommer regelrecht zugewachsen ist. Es wäre hier, obwohl auch der Verfasser die Notwendigkeit möglichst umfangreicher Begrünung der Innenstadt nachhaltig unterstützt, eine Freilegung angebracht, um den ungestörten Blick vom Neumarkt auf die prachtvolle Dreikonchenanlage zu ermöglichen.

 

Eigenschaften "Chorpartie von St. Aposteln 1955"
Genre: Kirchen, Kriegszerstörung, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Neumarkt
Zeitraum: 1955 - 1959
_Kirchen: St. Aposteln
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...