Arbeiten mit dem Presslufthammer 1956
Jahr: 196
Ort: Elisenstraße, Köln
Bildnr.: WDA5014 003 / 006
Die Ortsbestimmung ist durch den Bau im Hintergund am Ende der Straße möglich. (Bild II) Man erkennt das Gerichtsgebäude am Appellhofplatz.
Wo heute beim Aufreissen von Straßen ein Bagger eingesetzt wird war in der Nachkriegszeit der Presslufthammer im Einsatz und der Aushub eines Grabens in der Straße erfolgte mit Hacke und Schaufel. Echte Knochenarbeit und das Alles ohne Schutzhelm und Gehörschutz.
Die Umgebung des lauten Arbeitplatzes ist auf der einen Straßen seite (Bild I ) noch weitgehend zerstört, auf der anderen straßenseite erkennt man neben einem im Wesentlichen unbeschädigten Bau ein Haus, dass, wie so oft in der ersten Nachkriegszeit mit Trümmerziegeln und unverputz eher provisorisch wieder aufgebaut ist.
Genre: | Gericht, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Personen: | Arbeiter |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Gebäude: | Gerichtsgebäude Appellhofplatz |