An der Marzellenstraße 1956
Jahr: 1956
Ort: An den Dominikanern, Köln
Bildnr.: WDA5166-001
Von der Kreuzung Marzellenstraße/An den Dominikanern geht der Blick in Richtung Westen. Das große Gebäude rechts wurde 1923/24 als Kölner Filiale der Darmstädter und National-Bank (DANAT-Bank) nach Plänen von Carl Moritz (1863-1944) errichtet. Nach deren Pleite 1933 dient es in der Zeit des Nationalsozialismus als Kölner Quartier der Deutschen Arbeitsfront. Heute befindet sich in dem massigen Bau das Sozialgericht Köln. Im Hintergrund rechts, etwas zurückgesetzt das Gebäude der Hauptpost Köln -heute befindet sich hier ein Seniorenzentrum- und dahinter ein weiteres Bankgebäude die Rheinisch-Westfälische Bodenkreditanstalt. Es folgt , kaum erkennbar die mittlereweile verschwundene Oppenheim Bank und dahinter mit dem markanten Dachaufbau die im Jahre 1974 geschlossene Herstatt-Bank.
Auf der Straße erkennt man die Straßenbahnschienen der Bahnen, die bis 1968 vom Kaiser Wilhelm Ring kommend bis zum Bahnhofsvorplatz verkehrten.
Genre: | Banken + Sparkassen, Straßenbahn |
---|---|
Stadt: | Köln |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |