Altstadtpanorama zwischen Rathaus und Dom 1959
Jahr: 1959
Ort: Frankenwerft, Köln
Bildnr.: WDA2338-004
Das Foto zeigt trotz Fortschritten des Wiedraufbaus noch deutliche Lücken und teilfertige Bauten. Der Rathausturm ist durch ein Betongerüst und Ausmauerungen aus Backstein sowie ein Dach in alter Form zumindest vor weiteren Zerstörungen gesichert. An der romanischen Basilika von Groß St. Martin scheinen die Konchen des Ostwerks fertiggestellt, der Aufbau der unteren Geschosse des mächtigen Vierungsturm befindet sich in der Fertigstellung. Der Turm und die ruinierten Aussenmauern des Stapelhauses stehen noch. Unverständlicherweise wird man die noch vorhandenen mittelalterlichen Teile des Baus aus dem 16. Jhdt.(Der Turm stammt aus dem Beginn des 20. Jhdts.) bald abreissen und durch einen modernen nur in wenigen Grundformen an den alten Bau erinnernden Neubau ersetzen. Weiter nördlich sind weite große Freiflächen mit wenigen Bauten zu sehen. Hier wird erst bis Mitte der 80er Jahre der große Komplex von Philharmonie und Wallraff-Richarz-Museum/Museum Ludwig entstehen. Rechts vom Dom erkennt man die Kirche St. Mariä Himmelfahrt.
Genre: | Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rheinufer Altstadt |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Gebäude: | Dom, Rathaus, Stapelhaus |
_Kirchen: | Groß St. Martin, St. Maria Himmelfahrt |