
Jahr: 1965
Ort: Habsburgerring, Köln
Bildnr. WDA918-003
Neben seiner Tätigkeit als Bildjournalist, so seine eigene Berufsbezeichnung, führte Walter Dick auch vielfältige Auftragsarbeiten durch. Dazu gehörten neben Dokumentationen von Firmen auch mehr private Vorhaben wie das fotografieren von Jubiläen, Hochzeiten und Geburtstagen. Daneben war die Werbung eine weitere wichtige Sparte seiner Arbeiten. Rund um den Weltspartag 1965 fotografierte Walter Dick die vielfältigen Aktivitäten der Sparkasse der Stadt Köln.
Eine kleine Serie von Aufnahmen zeigte Teile der Ausstellung "Die Frau und das Geld". Hier sollten wohl Frauen im Umgang mit Geld unterwiesen werden. Heute, mehr als 50 Jahre später, mutet das etwas befremdlich an. Damals aber war es noch weit verbreitet, wenn nicht sogar üblich, dass die Verwaltung des Geldes in der Familie dem Manne oblag. Er teilte das Geld zu, die Hausfrau erhielt Haushaltsgeld, über dessen Ausgabe sie oft ihrem Mann Rechenschaft ablegen musste. So war es für damalige Verhältnisse nur normal, dass eine Sparkasse die Frauen über den sorgsamen Umgang mit dem Geld schulen wollte.
Im Rahmen der Beratung für die Frauen veranstaltete die Sparkass regelmäßige Hausfrauennachmittage. Auf diesen Veranstaltungen, die sich offensichtlich großer Beliebtheit erfreuten, gab es neben Beratungsvorträgen auch ein Unterhaltungsprogramm. Auffallend, aber auch durchaus noch typisch für die Zeit Mitte der 60er Jahre ist, dass eine Vielzahl der anwesenden Damen mit Hut teilnimmt. "Eine Dame geht nicht ohne Hut!" war ein Merksatz, der noch häufig beachtet wurde.
Stadt: | Köln |
Straße: | Habsburgerring |
Stadtteil: | Altstadt |
Genre: | Banken + Sparkassen, Werbung |
Zeitraum: | 1965-1970 |
Personen: | Zuschauerinnen |