
Jahr: 1965
Ort: Komödienstraße 6-8, Köln
Bildnr. WDA5201-007
Vor St. Andreas, einer der großen romanischen Kirchen Kölns wurde Anfang der 60er Jahre der moderne Bau des Dominikanerklosters errichtet. Dahinter sind Teile der Westfassade von St. Andreas zu erkennen. Der Orden der Dominikaner betreut seit 1947 die Seelsorge in St. Andreas. Die Kirche hat für den Orden der Dominikaner eine besondere Bedeutung, da Albertus Magnus, einer der bedeutenden Ordensbrüder des Mittelalters hier in der Krypta beerdigt ist.
Im Erdgeschoss des Klosterbaus befand sich vielel Jahre eine Filiale der Sparkasse.
Walter Dick hat von der Straße "Burgmauer" aus durch eine kriegsbedingte Baulücke fotografiert. Die Komödienstraße hat noch die alte Breite, so wie sie bis zum Bau der U-Bahn und dem Ausbau zu einer vielspurigen Trasse bestand.
Zeitraum: | 1965 - 1970 |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Genre: | Kirchen, Kloster, Verkehr |
Kirchen: | St. Andreas |