
Jahr: 1951
Ort: Schildergasse, Köln
Bildnr. WDA518-05
Vor der Antoniterkirche, deren Dach notdürftig wiederhergestellt ist, hat sich in einem eingeschossigen Ladenlokal die Firma Böhmer-Schuh niedergelassen. Das Geschäft verfügt sogar schon über eine hohe Leuchtreklame.
Wie nahezu alle Kirchen der Kölner Innenstadt war auch die Antoniterkirche im Krieg schwer beschädigt worden. Der Wiederaufbau war im Jahre 1952 soweit fortgeschritten, dass im Mai diesen Jahres wieder ein erster Gottesdienst gefeiert werden konnte.
Die gotische Antoniterkirche, ursprünglich die Klosterkirche des hier ansässigen Antoniterordens, wurde nach der Auflösung des Klosters durch die französische Besatzung1794, das erst protestantische Gotteshaus Kölns. Die neue religionsfreiheit ermöglichte erstmals öffentliche protestantische Gottesdienste innerhalb Kölns.
Die Situation an dieser Stelle ist heute total verändert. Mit dem Bau der Nord-Süd-Fahrt, die hier die Schildergasse unterquert, musste die Westfassade der Kirche umgebaut werden. Auf der Unterführung befindet sich heute das Kaufhaus "Peek & Cloppenburg" in einem hochmodernen Bau des italienischen Architekten Renzo Piano.
Die Schildergasse ist damals noch (bis 1966) eine ganz normale Straße mit Autoverkehr, Fahrbahn und Bürgersteigen.
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
Stadt: | Köln |
Straße: | Schildergasse |
Stadtteil: | Altstadt |
Genre: | Handel, Kirchen, Wiederaufbau |
Kirchen: | Antoniterkirche |