
Jahr: 1951
Ort: Hohenzollernbrücke, Köln
Bildnr. WDA515-25
Von der Besucherplattform auf dem Südturm des Doms hat Walter Dick über den Rhein die Hohenzollernbrücke und die Kölner Messe fotografiert. Die Eisenbahnbrücke, 1945 duch Sprengung der Strompfeiler zerstört, befindet sich in der Phase nach der ersten provisorischen Wiederherstellung dieser wichtigen Eisenbahnbrücke nach dem Kriege. Dazu hatte man bis 1948 die beiden uferseitigen Bögen , die nur wenig zerstört waren, angehobenund auf provisorische Strompfeiler aus Stahlträgern gesetzt. Der Mittelteil wurde durch ein System aus vorgefertigten Stahlelementen (SKR-System, Sager, Krupp, Reichsbahn) überbrückt, das wiederum auf eigenen Strompfeilern lagerte.
Links von der Brücke die Rheinhallen der Kölner Messe.
Im Jahre 1952 verschwand dieses Provisorium, nachdem die Strompfeiler neu aufgebaut worden waren und der Mittelteil wieder ais Bogen in alter Form eingebaut wurde.
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
Stadt: | Köln |
Straße: | Rund um den Dom |
Stadtteil: | Altstadt, Deutz |
Genre: | Brückenbau, Eisenbahn, Infrastruktur, Verkehr |
Kirchen: | Kölner Dom |
Brücke: | Hohenzollernbrücke |
Gebäude: | Rheinhallen-Messe |