
Jahr: 1949
Ort: Gürzenichstraße, Köln
Bildnr. WDA456-06
Nach Fertigstellung der Deutzer Brücke folgte die Verkehrsführung noch den alten Plänen, die Straßenbahnen durch die Gürzenichstraße nach Westen zu führen. Erst später wurde der Schwenk zur Cäcilienstraße ausgeführt.Hier erkennt man die Linie 2 mit Motorwagen und zwei Anhängern auf dem Weg Richtung Heumarkt und Brückenrampe. Auf der linken Seite der Gürzenichstraße ist eine Reihe von eingeschossigen Ladenlokalen entstanden, die der Architekt Wilhelm Riphahn entworfen hat. Auf dem Heumarkt erkennt man am linken Bildrand, dass das Denkmal Friedrich Wilhelms IV bzw. dessen unzerstörte Reste immer noch auf dem Platz stehen. Rechts von der Rampe zur Brücke ist eine freie Fläche zu sehen. Die alte Markthalle, die hier seit 1904 stand, ist bereits abgerissen.
Stadt: | Köln |
Straße: | Heumarkt |
Genre: | Handel, Kölner Verkehrs Betriebe (KVB), Straßenbahnen, Verkehr, Wiederaufbau |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Brücke: | Deutzer Brücke |